Die Leiterplatte (PCB), auch als Leiterplatte bezeichnet, ist ein Anbieter von elektrischen Verbindungen elektronischer Komponenten
Unsere gängigen Computerplatinen sind im Grunde doppelseitige Leiterplatten auf Epoxidharz-Glasgewebebasis, von denen eine eine Steckkomponente und die andere Seite eine Bauteilfuß-Schweißfläche ist. Es ist zu erkennen, dass die Lötstellen sehr regelmäßig sind. Wir nennen es das Pad für die diskrete Lötfläche der Bauteilfüße
Je nach Grundmaterial kann PCB in flexible Leiterplatten, starre Leiterplatten und starre flexible Kombinationsplatten unterteilt werden, die in verschiedenen Geräten für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.
1936 verwendete der Österreicher Paul Eisler erstmals Leiterplatten im Radio. 1943 wendeten die Amerikaner diese Technologie hauptsächlich auf Militärfunkgeräte an. 1948 erkannten die Vereinigten Staaten offiziell an, dass diese Erfindung für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann. Seit Mitte der 1950er Jahre sind Leiterplatten weit verbreitet.
Elektronische Produkte sollten PCB verwenden. PCB (Printed Circuit Board) wird in fast allen elektronischen Produkten verwendet und gilt als „Mutter der elektronischen Systemprodukte“.
Es gibt drei Verfahren der Resistbeschichtung: Flüssigresistbeschichtungsverfahren und FPC-Resistbeschichtungsverfahren für Leiterplatten