XC7A100T-2FTG256I ist ein FPGA-Chip der Artix-7-Serie, der von Xilinx entwickelt wurde. Der Chip verfügt über 101440 Logikeinheiten und 170 benutzerkonfigurierbare E/A -Stifte, wobei die Taktfrequenzen bis zu 628 MHz unterstützt werden, wodurch er für Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Leistung und einen geringen Stromverbrauch erfordern.
XC7A200T-L2FBG676E ist ein FPGA-Chip der Artix-7-Serie, der von Xilinx produziert wird und mit hoher Leistung und geringem Stromverbrauch verfügt.
XC7A200T-L2FFG1156E ist ein FPGA-Chip der Artix-7-Serie, der von Xilinx produziert wird. Der Chip basiert auf einem 28-Nanometer-Hochleistungs-Low-Power-Prozess (HPL), das 215360 Logikeinheiten und 500 E/A-Anschlüsse bereitstellt, wobei die Datenraten bis zu 6,6 GB/s und eingebaute 16 Hochgeschwindigkeits-Transceiver unterstützt werden.
XC7A200T-1FFG1156I ist ein Hochleistungs-FPGA-Chip mit geringer Leistung, der von Xilinx erzeugt wird. Hier ist eine detaillierte Einführung des Chips: Grundmerkmale: Bei einem 28 -Nanometer -Prozess verfügt es über die Eigenschaften hoher Leistung und geringem Stromverbrauch.
10aS066H3F34I2LG ist ein FPGA -Produkt (Field Programtramble Gate Array), das von Altera (jetzt Teil von Intel) hergestellt wird. Hier ist eine detaillierte Einführung zu 10aS066H3F34I2LG
10cl006yu256c8g ist ein FPGA -Chip mit Cyclon 10 LP -Serie, der von Intel (ehemals Altera) produziert wird. Dieser Chip verfügt über eine hohe Integration, Logikeinheiten und Speicher mit großer Kapazität und ist für komplexes Digital Circuit Design geeignet. Es wird ein Design mit geringer Leistung angewendet und eignet sich für leistungsempfindliche Anwendungen wie tragbare Geräte und drahtlose Sensornetzwerke