Entsprechend der Anzahl der auf einem Chip integrierten mikroelektronischen Bauelemente lassen sich integrierte Schaltkreise in folgende Kategorien einteilen:
High Density Interconnection (HDI) PCB ist eine Art (Technologie) zur Herstellung von Leiterplatten. Es handelt sich um eine Leiterplatte mit relativ hoher Schaltkreisverteilungsdichte, bei der die Micro-Blind-Via- und Buried-Via-Technologie zum Einsatz kommt.
Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die Frequenz der digitalen Logikschaltung 45 MHz bis 50 MHz erreicht oder überschreitet und die oberhalb dieser Frequenz arbeitende Schaltung einen bestimmten Anteil des gesamten elektronischen Systems ausmacht (z. B. 1/3). eine Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Aufmerksamkeitspunkte für die Hochfrequenz-PCB-Verarbeitung.
Die Entwicklungsgeschichte elektronischer Komponenten ist eigentlich eine komprimierte Geschichte der elektronischen Entwicklung. Elektronische Technologie ist eine neue Technologie, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Es hat sich am schnellsten entwickelt und wurde im 20. Jahrhundert am weitesten verbreitet. Es ist zu einem wichtigen Symbol für die Entwicklung moderner Wissenschaft und Technologie geworden.
Wenn sich der Stoff durch seine Leitfähigkeit auszeichnet, kann er grob in zwei Typen eingeteilt werden