5AGXFB7H4F35I3G ist ein FPGA -Chip von ARRIA V GX -Serie, der mithilfe fortschrittlicher 20 -nm -Technologie hergestellt wird. Dieser Chip hat die Eigenschaften von hoher Leistung, geringem Stromverbrauch, hoher Dichte und Programmierbarkeit und ist für die digitale Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung geeignet
5SGXMA3H2F35C2LN ist ein von der Intel Corporation produziertes FPGA -Produkt (Field Programpt Gate Array), das zur Stratix V GX -Serie gehört. Diese FPGA verfügt über 957 Logikeinheiten (LABS) und 432 Eingangs-/Ausgangsanschlüsse (E/A), wodurch sie für Anwendungen geeignet ist, für die hochprogrammierbare Logiklösungen erforderlich sind.
Eine detaillierte Einführung in EP2SGX90EF1152C4N, es gibt jedoch einige Informationen zu der EP2SGX -Serie, die indirekt eine gewisse Referenz liefern können.
5SGXMA3H2F35I2N ist ein FPGA -Chip (Feldprogrammiergate -Array) von Intel (früher Altera), der zur Stratix V GX -Serie gehört. Dieser Chip verfügt über eine hohe Leistung und Flexibilität, die für eine Vielzahl komplexer Anwendungsszenarien geeignet ist. Das Folgende ist eine kurze Einführung in 5SGXMA3H2F35I2N
5SGXMA3H2F35C2G ist ein FPGA -Chip (Feldprogrammiergate -Array), der von Intel/Altera hergestellt wird. Dieser Chip verfügt über ein spezifisches Verpackungsformular, nämlich FBGA-1152 (35x35), was bedeutet, dass in einer 35x35-Matrix 1152 Stifte angeordnet sind.
EP4CGX75DF27C7N ist ein FPGA (Feldprogrammierkapital -Gerät), das von Intel (oder Altera, wie es von Intel erfasst wurde), speziell zur Cyclone IV GX -Serie hergestellt wurde. Hier ist eine detaillierte Einführung in das Produkt